|
PWV
6
JazzZwio
Kategorie:
Jazzkompositionen
Besetzung:
Vibraphon, Gitarre oder Vibraphon, Gitarre und Schlagzeug
Anmerkung zum Titel:
Werner Pirchner Vibraphon
Harry Pepl Gitarre
Disco |
|
Sätze
oder Tracks
1 |
African Godchild |
2 |
Better Times in Sight |
3 |
Homesick |
4 |
Raga in M. |
5 |
The day we know, Paul Desmond is gone (Werner Pirchner und Harry Pepl) |
6 |
Hos“nt Raga |
7 |
White smoke (Werner Pirchner und Harry Pepl) |
8 |
Drein sein beinander bleiben |
9 |
Wirf an |
10 |
The Carter |
PWV 6 0
Texte von Werner Pirchner zum Werk
JazzZwio
Der Harry Pepl, damals ein Geheimtipp in der Jazzszene,
hat 1975 ein Trio gehabt und wollte aber ein Quartett gründen.
(Durch einen gemeinsamen Bekannten wurde eine gemeinsame Probe ausgemacht).
Dann bin ich nach Wien gefahren und wir haben uns von der ersten Sekunde an
so gut verstanden.
Die anderen sind nach der Probe gegangen
und wir haben noch weitergespielt.
Dann haben wir gleich besprochen, daß wir mit den Familien auf Urlaub
fahren, damit wir dort üben können.
Der Harry war irgendwo ein ganz entscheidender Weggefährte,
von dem ich sehr viel gelernt hab.
Und vielleicht hat er auch einiges von mir gelernt.
Das ist ihm, glaube ich, erst jetzt so bewusst geworden.
Er ist ein ganz »schnurgerader« Typ, der glaubt, er hat immer recht
Auf alle Fälle haben wir dann das JazzZwio gegründet.
Wir haben auch noch bei Austria Drei gespielt.
Außerdem hab ich den Harry zum Concertodrom gebracht.
Ohne krampfhaft zu suchen, haben wir mit dem JazzZwio
einen eigenen Stil gehabt.