wann:
Freitag, 9.2.2024,
19:00 Uhr
wo:
Ferdinandeum,
Innsbruck
Künstler*innen:
Martin Yavryan, Violine
Nikolaus Messner, Violoncello
Isabel Gabbe, Klavier
von der Website des Ferdinandeums:
Die drei in Tirol tätigen Musiker*innen Martin Yavryan, Nikolaus Messner und Isabel Gabbe beweisen mit ihren unkonventionellen Programmen immer wieder ausgeprägte Entdeckerfreude. Diesmal führt die musikalische Expedition in zum Teil unbekanntes Terrain von Frankreich über Deutschland nach Tirol.
Die musikalische Welt des Jean Françaix, der sein Kompositionshandwerk bei der legendären Nadia Boulanger gelernt hat, ist schillernd und faszinierend, rhythmisch komplex und von subtilem Humor geprägt.
Ausdrucksstark und oft ungestüm, gestisch und unmittelbar zupackend ist Alfred Schnittkes zwischen Tonalität und Atonalität virtuos changierende Musik. Der russisch-deutsche Komponist ist einer der Großen des 20. Jahrhunderts. Ähnliches lässt sich vom Tiroler Werner Pirchner behaupten: Ursprünglich vom Jazz und von der Praxis her kommend, konnte er mit seinen eindringlichen Werken auch in der Klassikwelt Fuß fassen und ein breites Publikum begeistern. Pirchner war auch ein kritischer Geist, der dazu beitrug, dass das im postfaschistischen Mief der Nachkriegszeit fast untergehende Tirol einen Riesensprung in Richtung Moderne machte.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/konzert-88/?datum=202402091900